NUMROTO Galerie
-
Änderungen vorbehalten.
- Basis-Software pro Endkunde
- Basis-Gebühr pro Maschine
- Fräser
- Bohrer / Stufenbohrer
- Formfräser
- Frässtifte
- Abwälzfräser-Nachschärfen
- Zusatzfunktionen
- Messen in der Werkzeugschleifmaschine
- Scheiben abrichten / aufrauen
- CNC-Bedienoberfläche
- Steuersoftware für Laderbetrieb
- NUMROTO-3D
- Software für Dokumentationszwecke
- Diverses
-
NUMROTO bietet viele Möglichkeiten und Optionen, um das gesamte Programmiersystem mit Spezialfunktionen zu erweitern, die nicht direkt mit einer Werkzeugfamilie verknüpft sind.
Diese Erweiterungen erleichtern die Programmierung oder bieten zusätzliche Möglichkeiten für spezielle Berechnungen und Abläufe.
- Multi-User-Erweiterung
- Scheibenprofilbestimmung
- Datenschnittstelle
- Spezial-Schleiffunktionen
- NUMROTO-Draw
- Windows-Bedienoberfläche NCI (NUMROTO CNC Interface)
- Automatisches Werkzeugvermessen mittels Taster
- Erweiterung für Inprozess-Messen
- Automatisches Scheibenvermessen
- Scheiben abrichten
- NUMROTO-3D - Werkzeugsimulation
- NUMROTO-3D - Kollisionsüberwachung mit 3D-Maschinensimulation
- NUMROTO-3D - Online-Simulation
- NUMROTO-3D - Spezialfunktionen
- NUMROTOControl (Job-Manager)
- Online-Hilfe
- Sprachen
- Profileditor
-
Mit dem Bohrermodul kann eine grosse Vielfalt von Bohrern und Stufenbohrern programmiert werden. Es steht eine Vielzahl von Bohrerspitzen zur Verfügung, die individuell angepasst werden können.
Bei Stufenbohrern können normale Stufenwinkel oder auch Stufenübergänge mit einem Profil definiert werden. Typischerweise ist der Durchmesser bei einem Stufenbohrer immer ansteigend.
-
Mit dem Fräser-Modul können klassische Fräser vom Typ zylindrisch und konisch mit den Stirnformen Flach, Kugel, Eckradius und Eckenfase erstellt werden.
Für Fräser mit mehreren Spiralen, Schrupp-Profilen, Wellenschliff usw. existieren entsprechende Erweiterungsoptionen. -
Mit dem Modul Formfräser können alle denkbaren Profilwerkzeuge mit oder ohne Drall und mit beliebigen Profilen (steigend und fallend) erstellt werden. Es sind auch stirnschneidende Profile möglich und zudem können mehrere verschiedene Profile und Spiralverläufe in einem Werkzeug kombiniert werden.
-
Alle klassischen Formen von Frässtiften werden unterstützt und zusätzlich können auch beliebige Formen über ein DXF-Profil vorgegeben werden.
Die Gruppenverzahnung kann individuell vorgegeben werden und auch das Schleifen von Spanbrechern ist möglich.
-
Drehstähle werden üblicherweise als Formfräser programmiert, wobei zum Teil auch der Einsatz von manuellen Schleifbahnen sinnvoll ist.
Speziell ist, dass für die Berechnung der Profilverzerrung der Durchmesser vom Drehteil vorgegeben werden kann.
-
Über spezielle Zusatzoptionen können Gewindewerkzeuge je nach Typ entweder über das Bohrermodul oder die Formfräser erstellt werden. Es steht eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, um auch sehr ausgefeilte Gewindewerkzeuge fertigen zu können.
-
Auch viele Medizinalwerkzeuge können mit NUMROTO gefertigt werden.
Je nach Form wird hierzu das Fräser- oder Bohrermodul verwendet.
-
Profilplatten sind im wesentlichen Formfräser ohne Drall. Dabei werden aber insbesondere spezielle Aufspannsituationen perfekt unterstützt. Die Aufspannung beim Schleifen und beim Einsatz der Profilplatte kann dabei komplett unterschiedlich sein. Die notwendigen Profilverzerrungen können dabei von NUMROTO berechnet werden.
Auch Wendeplatten können so komplett herstellt werden.
-
Reibahlen können über das Fräser- oder Bohrermodul erstellt werden.
NUMROTO unterstützt konische Reibahlen und Stufenreibahlen mit beliebigen Teilungs- und Spiralwinkel-Vorgaben.
-
Bei vielen Werkzeugtypen wird auch das Rundschleifen unterstützt, mit welchem ein Rohling vorbearbeitet werden kann oder genaue Durchmesser, in Kombination mit der Funktion Messen in Prozess, auf den fertigen Durchmesser rundgeschliffen werden können.
-
Scheibenfräser können mit einer Kreuzverzahnung programmiert werden und es kann ein beliebiges Profil vorgegeben werden. Scheibenfräser werden normalerweise mit dem Formfräsermodul erstellt.
-
Klassische Senker lassen sich über das Bohrermodul auf einfache Art und Weise programmieren.
Insbesondere bei der Nutraum-Gestaltung stehen spezielle Möglichkeiten zur Verfügung. -
Nebst den schon erwähnten Werkzeugfamilien unterstützt NUMROTO die Programmierung von praktisch allen erdenklichen Werkzeugtypen und Formen.
Im Folgenden werden einige mögliche Beispiele aufgeführt.
-
T-Nutenfräser können als Formfräser oder bei einfachen Geometrien auch als Fräser programmiert werden.
Auch kleine Durchmesser von T-Nutenfräsern lassen sich mit NUMROTO fertigen. -
Für die Verzahnungsindustrie können verschiedene Werkzeuge nachgeschärft und zum Teil auch herstellt werden.
Dazu gehört unter anderem auch das Nachschärfen von Abwälzfräsern und Stossrädern.
-
Für die Programmierung von Wendeplatten ist Artikelnummer CH-50052150 (Formfräser) Minimalvoraussetzung .
Bei der Programmierung von Wendeplatten gilt es verschiede Faktoren zu berücksichtigen.
- Aufspannung der Wendeplatte in der Werkzeug-Schleifmaschine.
- Projektion der Form je nach Anwendung (Drehen oder Fräsen)
- Aufspannung und Orientierung der Wendeplatte im Zielsystem (Fräskopf oder Drehhalter).
- Verzerrung resultierend durch eine gerade oder gekrümmte Spanleitstufe.Die Montage und die Orientierung einer Wendeplatte im Zielsystem, sowie die Projektion der Form ist selten gleich wie bei einem Formfräser. Folglich wird meistens zusätzlich die Artikelnummer CH-50052450 (Spannsystem-Transformation) benötigt.
Das Zusatzmodel Wendeplatten (Artikelnummer CH-50052071) bietet zudem die vereinfachte Programmierung von Wendeplatten an. In diesem werden zugeschnittene, einfache Dialogen für Wendeplatten angeboten.